My very first entry

Date

My very first entry

Kaum zu glauben, aber viele Jahre nachdem ich mir eine URL gesichert habe und seit Jahren auch schön brav für einen Provider bezahle, habe ich es nun endlich geschafft und sitze vor meinem ersten Blogeintrag. Geplant war das ja alles ganz anders, denn eigentlich hätte diese Seite so etwas wie die Ultimative-Alleswissende-Superduper-Frauenzeitschriftensammlung werden sollen, gefüllt mit Rezepten, Kleidungstipps, Beautyratgebern und und und.

Na, was soll ich sagen – seit meiner ersten Seite, die ich deswegen aus einer Frauenzeitschrift gerissen habe, und dem heutigen Tag sind gut und gerne mehr als 15 Jahre vergangen. Inzwischen gibt es Pinterest, Instagram, Facebook und viele andere tolle Blogger und Influencer, die die Welt erobert haben, und noch einiges andere an tollen Apps mehr, für die ich inzwischen schon zu alt bin und die ich deswegen nicht kenne und zum Teil auch gar nicht möchte – nein, das ist nicht verbohrt!

Also, was machen? Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich nicht einfach alles kündigen soll, aber dann wäre vielleicht die URL weg und überhaupt, eigentlich will ich ja etwas machen, aber was ist die Frage?

Und letztes Wochenende war es dann so weit, dass ich mir dachte: Ja, das ist etwas, das ich durchziehen könnte, etwas, das andere vielleicht auch interessiert und eventuell nicht ganz so viel Hate anzieht wie so manch anderes: Ich möchte gerne über den Prozess schreiben, wie ich vom ungelenken, leicht übergewichtigen Dromedar zur super eleganten und geschmeidigen Gazelle werde. So, vom Wurm zum Schmetterling… also Raupe, ja, na eh…

Dass ich diese Reise gerade erst begonnen habe, das ist eine andere Sache, macht es aber noch viel spannender für eventuell Mitleidende, Mitleser, Mithelfer und alle anderen, die sich möglicherweise hierher verirren.

Damit das nicht eine reine Selbstdarstellung wird, die natürlich auch mir hilft, am Ball zu bleiben – Leser habe ich oder nicht (kommerziell erhoffe ich mir hier nichts) –, streue ich auch die ein oder anderen Gedanken, Rezepte oder Ideen ein, die das Ganze auch kurzweilig machen und sogar den ein oder anderen inspirieren mögen. By the way – Gendern ist nicht. Ich habe euch alle lieb, sei es Männlein, Weiblein, Divers, Unbekannt, Katze oder Toaster – ihr seid toll, wie ihr seid, und ich versuche niemanden auszuklammern, aber ich will die Einträge lesbar gestalten und keine Dissertation schreiben.

Wie oft ich schreibe, das kann ich noch gar nicht abschätzen, aber einmal in der Woche will ich schaffen. Und damit beginnen wir eine Reise – wie und wohin, das zeigt sich noch – ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

Eure frauwunderlich

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. – John Lennon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Family & Friends

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner